• Mit ganzem Herzen dabei

FSJler:innen / BFDler:innen (m/w/d) für unser Kinder- und Familienzentrum in Freiburg 

Stellenumfang: 100 %

.

Lust auf eine freiwillige soziale Arbeit bei einem Träger mit Herz?

Du möchtest Dich fürs Gemeinwohl engagieren, planst vielleicht ein Soziales Jahr zu machen und bist auf der Suche nach einer Möglichkeit, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten und sie in ihrer Entwicklung zu begleiten? Wichtig ist Dir dabei ein wertschätzendes Miteinander in einem jungen, motivierten Team und eine herzliche, unkomplizierte Atmosphäre? Außerdem schlägt Dein Herz für lebendige Vielfalt und nachhaltiges Handeln?

Dann bist Du mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder einem Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei uns genau richtig.

.

.

Lebendiger Lebensort – unsere familienähnlichen Wohngruppen 

In unseren Wohngruppen im Kinder- und Familienzentrum des SkF Freiburg bieten wir 28 Kindern und Jugendlichen vorübergehend oder längerfristig ein Zuhause. Neben der Grundversorgung finden die Kids bei uns einen Lebensort, der auf deren individuelle Bedürfnisse abgestimmt ist und wo sie in ihrer altersgemäßen Entwicklung bestmöglich gefördert werden. In jeder Gruppe leben bis zu sieben Jungen und Mädchen in einer vertrauten, familienähnlichen Atmosphäre. Je nach Gruppe sind sie zwischen 6 und 18 Jahren alt und können aufgrund einer familiären Problematik nicht zu Hause wohnen.

Ein FSJ oder BFD in unserem Kinder- und Familienzentrum kannst Du in einem Zeitraum von 6 bis maximal 18 Monaten absolvieren. Der Einstieg ist jeden Monat möglich.

Der Betreuungsalltag in unserem Kinder- und Familienzentrum ist geprägt von einer strukturierten Tages- und Wochenplanung mit gemeinsamen Mahlzeiten, Schulbesuch, pädagogischen Angeboten, Aktivitäten in der Gesamtgruppe, Spielen und Freizeitgestaltung. Eine wichtige Rolle spielen wiederkehrende Rituale wie feste Essenszeiten oder Vorlesen am Abend. Ein wichtiges Ziel unserer Arbeit ist die Stärkung des Selbstwertes und der Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen.

Mehr über unser Kinder- und Familienzentrum erfährst Du hier.

.Deine Aufgaben?

Du bist im täglichen Kontakt mit den Kids und unterstützt unser Fachkräfteteam.

Du nimmst an Teambesprechungen teil.

Du gestaltest den Alltag in der Gruppe mit: gemeinsam essen, spielen, zusammen rausgehen …

Du beteiligst dich bei pädagogischen Angeboten  und kannst dich mit eigenen Ideen und Angeboten selbst einbringen.

Du unterstützt und betreust die Kinder bei den Hausaufgaben.

Du begleitest Kinder auf ihrem Schulweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln und übernimmst Fahrdienste.

 Du unterstützt bei allen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.

Du begleitest Kinder zu Arzt- und Therapieterminen.

Was Du mitbringst?

Freude an der Begleitung von Kindern und Jugendlichen

Offenheit und Neugier

Motivation und Eigeninitiative

Bereitschaft zur Reflexion

Zuverlässige Aufgabenerfüllung

Freude am Miteinander in einem kleinen, wertschätzenden Team

Mindestalter 18 Jahre

Identifikation mit unseren Werten

.Was Du davon hast

Du arbeitest in einem multiprofessionellen Team und erhältst einen Einblick in die tägliche Jugendhilfearbeit.

Du erhältst Anleitung von Fachkräften.

Du kannst wertvolle Erfahrungen sammeln.

Du erlebst ein tolles Arbeitsklima in einem offenen, jungen Team.

• Du nimmst an Seminaren teil und triffst dort andere FSJler:innen oder BFDler:innen.

Für Deinen Einsatz erhältst Du ein monatliches Taschengeld und den Betrag für ein Deutschlandticket.

Du bist während Deinem FSJ oder BFD sozialversichert.

Du arbeitest in einer lebenswerten Stadt am Fuße des Schwarzwalds und genießt einen Arbeitsplatz in schöner räumlicher Atmosphäre in Fußnähe zum Flüsschen Dreisam und der historischen Altstadt.

Nach Abschluss des FSJ oder BFD bekommst Du ein Zeugnis, das hilfreich für Bewerbungen sein kann.

Der SkF Freiburg. Inklusiver sozialer Träger mit Herz und Verstand.

Beim SkF Freiburg setzen sich hauptamtlich rund 170 Menschen mit Unterstützung von Ehrenamtlichen für eine solidarische Stadtgemeinschaft ein. Mit vielfältigen fachlichen Kompetenzen, mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, mit individuellen Stärken. Was alle verbindet, ist das Miteinander in einem jungen und jung gebliebenen Team und der Antrieb, gesellschaftliche Teilhabe für alle möglich zu machen.

Wir suchen Menschen, die unsere Arbeit mit ihrer Kompetenz und Motivation von Herzen mitgestalten möchten – ganz unabhängig von Herkunft, Konfession oder persönlichem Lebensentwurf. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung sind bei uns herzlich willkommen. Gleichermaßen erwarten wir von unseren Mitarbeiter:innen, dass die Begriffe Solidarität und Wertschätzung gegenüber allen Menschen keine Floskeln sind, sondern eine Lebenseinstellung.

Klingt gut?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Diese richtest Du bitte an:

Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Referat Freiwilligendienste
Telefon 0761 8974-176
freiwilligendienste-freiburg@caritas-dicv-fr.de
www.freiwilligendienste-caritas.de

Du möchtest mehr wissen?

Ruf einfach an oder schreibe uns eine Mail:
Tel.  0761 38508-123
kiefer-golks@skf-freiburg.de

Dorothee Kiefer-Golks, Bereichsleiterin des Kinder- und Familienzentrums, beantwortet gerne Deine Fragen.

.