Haltung zeigen
Gemeinsamer Appell für notwendige Reformen: Zeitgemäßes Familienrecht in den Koalitionsvertrag
Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU/CSU haben begonnen. Wir – 21 Verbände aus der Zivilgesellschaft, darunter auch der SkF Gesamtverein – haben den bisherigen Prozess aktiv begleitet und blicken ambivalent auf sein vorzeitiges Ende.
Pressemitteilung des Gesamtvereins, Berlin, 18.3.2025
In Koalitionsverhandlungen das Soziale nicht vergessen
SkF nennt Forderungen für ein besseres Leben von Frauen, Kindern und Familien
Pressemitteilung des Gesamtvereins, Dortmund, 11.3.2025
„Chancengleichheit für alle Kinder, Schutz vor häuslicher Gewalt und bezahlbarer Wohnraum sind zentrale Themen, die in den anstehenden Koalitionsverhandlungen nicht vergessen werden dürfen“, […]weiterlesen >
Den Rahmen für eine inklusive Kinder- und Jugendhilfe weiter gestalten
Gemeinsamer Appell der Fachverbände für Erziehungshilfen an die Bundespolitik: Perspektive bieten – Verantwortung übernehmen
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e. V., 5.3.2025
Das Gesetzesvorhaben zur inklusiven Ausgestaltung der Kinder- und Jugendhilfe steht kurz vor der Vollendung! So könnte es zumindest sein, […]weiterlesen >
SkF und Caritas begrüßen Einigung zum Gewalthilfegesetz
Der SkF setzt sich seit langem für das Gewalthilfegesetz ein, da es den Schutz von Frauen und Kindern verbessert und begrüßt die gemeinsame Linie in der Mehrheit des Bundestages.
Pressemitteilung des Gesamtvereins, Berlin / Dortmund, 30.1.2025
„Es ist ein Zeichen der Hoffnung, […]weiterlesen >
„Das Gewalthilfegesetz muss jetzt die parlamentarische Hürde nehmen“
SkF und Deutscher Caritasverband werben für fraktionsübergreifende Einigung anlässlich der parlamentarischen Anhörung am Montag, den 27.01.2025. Rot-Grün und CDU sollten sich noch vor der Bundestagswahl beim Gewalthilfegesetz auf eine gemeinsame Linie verständigen.
Pressemitteilung des Gesamtvereins, Berlin / Dortmund, 26.1.2025
„Was zu Beginn […]weiterlesen >
Der SkF öffnet Türen für Frauen und setzt sich ein
Wählen Sie demokratisch, damit die Türen offen bleiben!
Der SkF Gesamtverein ruft im Vorfeld der Bundestagswahl alle Wählerinnen und Wähler dazu auf, ihre Stimme abzugeben. Es geht um die Solidarität und den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und um die Aufrechterhaltung […]weiterlesen >