Studierende der Kindheitspädagogik (m/w/d) im Praxissemester für unsere Kita Auenland in Freiburg
• U3 oder Altersgemischter Bereich
• Stellenumfang: 100 %
.
Lust auf ein Praxissemester mit Herz?
Du studierst Kindheitspädagogik und brennst darauf, Dein erworbenes theoretisches Wissen im Praxissemester endlich umzusetzen ? Du bist nicht der Typ für eine Einrichtung mit großen Teams und unüberschaubaren Strukturen? Wichtig ist Dir ein wertschätzendes Miteinander in einem herzlichen und unkomplizierten Team? Dein Herz schlägt für lebendige Vielfalt und nachhaltiges Handeln?
Dann bist Du bei uns genau richtig.

.

.
In unserer kleinen, familiären Kita Auenland an den Freiburger Standorten Kartäuserstraße und Komturstraße begleiten wir Kleinkinder professionell und herzenswarm bei ihren individuellen Entwicklungsaufgaben.
In unserer Betreuung von 7.00 bis 15.00 Uhr bieten unsere Kita-Gruppen einen geschützten Rahmen, wo wir vom Ankommen bis zum Abholen für das Kind da sind. So arbeiten wir nah an jedem Kind und seiner Familie, um es genau da abzuholen, wo es in seiner individuellen Entwicklung steht.
Wir arbeiten nach dem Situationsansatz und nehmen das tägliche Handeln nach den Interessen des individuellen Kindes und der Gemeinschaft als Erfahrungsraum wahr, um den Kita-Alltag wechselseitig darauf abzustimmen. Wichtig ist für uns deshalb die Individualität und Eigeninitiative unserer Mitarbeitenden, die ihre vielfältigen Interessen und Fähigkeiten kreativ einbringen und den Kita-Alltag aktiv mit gestalten.

Kindertageseinrichtung des SkF Freiburg:
ein Konzept – zwei Standorte.
Die Kindertagesstätte Auenland ist eine Einrichtung des sozialen Trägers SkF Freiburg. In drei Kleinkindgruppen werden rund 10 Kinder von 1 bis 3 Jahren an zwei Standorten betreut. In unserer altersgemischten Gruppe am Standort Kartäuserstraße begleiten wir 15 Kinder im Alter von 2 – 6 Jahren bis zur Einschulung.
Das Mittagessen für beide Standorte wird täglich frisch in der hauseigenen Küche des SkF Kinder- und Familienzentrums zubereitet. Unsere Hauswirtschaft legt dabei großen Wert auf eine gesunde, ökologische Ernährung mit frischen Produkten aus umweltschonendem Anbau, überwiegend aus der Region.
Mehr über die Kita Auenland erfährst Du hier
Ein farbenfroher Entwicklungsraum in einem offenen Miteinander
Das gute Miteinander im Team schafft ein gelingendes Arbeiten und gibt Raum für hohe Arbeitszufriedenheit und viel Freude. In Entwicklung sein und bleiben – das ist die Philosophie, die wir leben. Wenn Menschen zu uns finden, die verantwortungsbewusst, aufgeschlossen, neugierig, engagiert und zuverlässig sind, gestaltet sich hier ein farbenfroher Entwicklungsraum für alle.



.Deine Aufgaben?
Mit dem gesamten Team Hand in Hand arbeiten
• Du arbeitest im Kleinteam in einer unserer Kita-Gruppen mit und bist auch im Austausch mit der Nachbargruppe an deinem Kita-Standort. Darüber hinaus lernst du die Teams aus beiden Standorten kennen und arbeitest im standortübergreifenden Gesamtteam mit.
Den Kita-Alltag abwechslungsreich mit gestalten
• Gemeinsam im Team planen und organisieren wir den Tagesablauf und die Outdoor-Aktivitäten.
• Du gestaltest einen pädagogischen Alltag mit, der die Kinder anregt, sich aktiv mit ihrer Lebensumwelt zu befassen.
• Du bringst abwechslungsreiche Impulse und eigene Kompetenzen in die Tagesgestaltung ein – mit gestalterischen oder musischen Angeboten, Bewegungselementen, Erlebnissen in der Natur u.a.
• Du bietest den Kindern Möglichkeiten des Lernens in der Gemeinschaft und der individuellen Förderung mit Freiräumen, in denen sie ihren eigenen Impulsen folgen können.
Integration fördern
• Du unterstützt Integrationsprozesse und förderst das inklusive Miteinander zwischen Kindern unterschiedlicher Herkunft und Kulturen sowie Kindern mit und ohne Behinderungen oder abweichenden Verhaltensmustern.
Mit den Eltern partnerschaftlich zusammenarbeiten
• Im Rahmen von Übergabegesprächen, Teilnahme an Elternabenden und Entwicklungsgesprächen leistest du aktive Elternarbeit.
• Du pflegst mit den Eltern einen kontinuierlichen Dialog auf Augenhöhe.
An pädagogischen Konzepten mitarbeiten
• Im Rahmen standortübergreifender Teamzeiten nimmst du am gemeinsamen Austausch zur Vertiefung von pädagogischen Themen und zur Weiterentwicklung unserer Arbeit und der übergeordneten Strukturen der Kita Auenland teil.
• Du bringst Deine Erfahrungen und Beobachtungen aktiv in Teambesprechungen ein, pflegst den fachlichen Austausch und reflektierst im Team die gemeinsame pädagogische Arbeit.
Was Du mitbringst?
• Motivation und Eigeninitiative
• Offenheit und Empathie
• Einen Schuss Kreativität
• Zuverlässige Aufgabenerfüllung
• Ein Herz für Menschen und Umwelt in ihrer ganzen Vielfalt
• Freude am Miteinander in einem kleinen, wertschätzenden Team
• Identifikation mit unseren Werten
.Was Du davon hast
Professionelle Anleitung und individuelle fachliche Begleitung
Unser Fachteam ist immer für Dich da und begleitet Dich in der Praxis. Je nach Deinen Interessen und den Vorlieben der Kita-Kinder bieten wir individuelle Schwerpunkte.
Umgang mit innovativer Technik und digitale Dokumentation
Du lernst die Nutzung technischer Hilfsmittel kennen wie zum Beispiel Vivendi Arbeitszeiterfassung, Dokumentations-Software oder die Kita App „Stay informed“.
Herzliches Miteinander und Dialogkultur
Du arbeitest in einem netten, gut eingespielten Team. Wir legen Wert auf ein wertschätzendes und unterstützendes Arbeitsklima und eine transparente Kommunikation sowie Partizipation und Feedback-Kultur unserer Mitarbeitenden mit Raum für eigene Ideen und Engagement.
Geregelte Arbeitszeiten und eine gute Work-Life-Balance
Du arbeitest fünf Tage die Woche bis 15.00 Uhr und einmal die Woche Teamzeit bis 17.00 Uhr.
Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Du nimmst an Schulungen und Inhouse-Fortbildungen teil.
Sicherheit und wertschätzende Vergütung
Du erhältst eine monatliche Praktikumsvergütung von 500 Euro und bist während Deinem Praxissemester sozialversichert.
Umweltfreundliche Mobilität und nachhaltiges Wirtschaften
Wir möchten in unserer Organisation die bestmöglichen Voraussetzungen für einen achtsamen Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen schaffen. Dazu haben wir ein zertifiziertes Umweltmanagement implementiert und unterstützen mit einem Deutschlandticket die umweltfreundliche Mobilität unserer Praktikant:innen.
Kultur und Berge – direkt vor der Tür
Beim SkF Freiburg arbeitest Du in einer lebenswerten und lebendigen Stadt am Fuße des Schwarzwalds und genießt einen Arbeitsplatz in schöner räumlicher Atmosphäre.
Der SkF Freiburg. Inklusiver sozialer Träger mit Herz und Verstand.
Beim SkF Freiburg setzen sich hauptamtlich rund 170 Menschen mit Unterstützung von Ehrenamtlichen für eine solidarische Stadtgemeinschaft ein. Mit vielfältigen fachlichen Kompetenzen, mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, mit individuellen Stärken. Was alle verbindet, ist das Miteinander in einem jungen und jung gebliebenen Team und der Antrieb, gesellschaftliche Teilhabe für alle möglich zu machen.
Wir suchen Menschen, die unsere Arbeit mit ihrer Kompetenz und Motivation von Herzen mitgestalten möchten – ganz unabhängig von Herkunft, Konfession oder persönlichem Lebensentwurf. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung sind bei uns herzlich willkommen. Gleichermaßen erwarten wir von unseren Mitarbeiter:innen, dass die Begriffe Solidarität und Wertschätzung gegenüber allen Menschen keine Floskeln sind, sondern eine Lebenseinstellung.
Klingt gut?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Sozialdienst katholischer Frauen Freiburg e.V.
Kartäuserstr. 51 . 79102 Freiburg
bewerbung@skf-freiburg.de
Du möchtest mehr wissen?
Ruf einfach an oder schreib uns eine Mail:
Tel. 0761 38508-240
finken@skf-freiburg.de

Katrin Finken, Leiterin der Kita Auenland, beantwortet gerne Deine Fragen.
.