Übersicht News2023-07-05T14:03:26+00:00

Neues vom SkF

Mit Backen Gutes tun

Bäckerei Pfeifle spendet 5000,- Euro für das SkF Kompetenzzentrum

Vielen Dank an die Bäckerei Pfeifle für die Spende von 5000,- Euro und ihr langjähriges Engagement.

Seit 2015 engagiert sich die Freiburger Bäckerei in Spendenprojekten des SkF Freiburg.
„Zämmehalde un’s Fiedle lupfe“ – das […]
weiterlesen >

Pressemitteilung

Leider war das St. Augustinusheim des SkF Freiburg wohl nicht für alle Kinder und Jugendliche der Ort, der er hätte sein sollen: Ein Ort, an dem sie sich sicher fühlen können, keine Gewalt erfahren und sich gut entwickeln können. Nachdem […]
weiterlesen >

Unser Umweltmanagement siegt beim Agnes-Neuhaus-Stiftungspreis

Die SkF-Stiftung Agnes Neuhaus wählte unsere Umweltmanagement für den 1. Platz des Stiftungspreises 2022 aus. „Mit der diesjährigen Preisauslobung wollen wir zeigen, welchen Beitrag der SkF bei den wichtigen Themen Klimaschutz und Ressourcenschonung leistet und so auf nachahmenswerte Projekte und […]
weiterlesen >

80.000 Sammelspende für neues Spielgelände

Das ursprünglich offene Außengelände vor unserem Kinder- und Familienzentrum war in die Jahre gekommen und die Kinder hatten sich schon lange einen eigenen Ort zum Spielen, Klettern und Toben im Freien gewünscht. Mit der Sammelspende von Andreas Stauss und […]
weiterlesen >

Kitakinder backen Friedensbrote

In die Regenbogengruppe unserer Kita Auenland gehen Kinder ab 3 Jahren. Auch sie beschäftigt der Krieg in der Ukraine sehr. Vor allem die älteren Kinder haben ein großes Bedürfnis zu reden. Die Erzieher:innen greifen das auf und dabei ist das […]
weiterlesen >

Bäckerei Pfeifle spendet 5.000 Euro für Kompetenzzentrum Familie

Als Freiburger Bäcker möchte die Bäckerei Pfeifle auch in diesem Jahr wieder etwas für das Zusammenleben in unserer Stadt tun und den Menschen in Freiburg damit ein Stück von ihrem Erfolg zurückgeben. Wir freuen uns heute sehr, eine Spende von […]
weiterlesen >

Film – Wie erleben Jugendliche die Corona-Zeit in stationären Jugendhilfeeinrichtungen

Kinder und Jugendliche, die in Jugendhilfe-Einrichtungen leben, melden sich im Film von Filmemacherin Hanna Sprißler zu Wort. In eindrücklichen Interviews erzählen die jungen Menschen, wie sich ihr Alltag im Heim durch Corona verändert hat. Mit großer Offenheit sprechen sie über […]
weiterlesen >

Fachartikel „Kleine Kinder und Bildschirmmedien“

Bildschirmmedien sind im heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken und im täglichen Familienleben omnipräsent. Der frühe Kontakt mit Smartphone, Tablet, Fernseher et cetera ist eine Herausforderung in der pädagogischen Arbeit mit Familien. Medienerziehung ist wichtig, denn Bildschirmmedienkonsum geht einher mit spezifischen […]
weiterlesen >

Nach oben