Neues vom SkF
Fachartikel „Kleine Kinder und Bildschirmmedien“
Bildschirmmedien sind im heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken und im täglichen Familienleben omnipräsent. Der frühe Kontakt mit Smartphone, Tablet, Fernseher et cetera ist eine Herausforderung in der pädagogischen Arbeit mit Familien. Medienerziehung ist wichtig, denn Bildschirmmedienkonsum geht einher mit spezifischen […]
weiterlesen >
Pädagogische Fachkräfte für unsere Kita gesucht
Wo Ideen sprühen und Taten begeistern, sind Menschen mit Herz am Werk!
Für unsere Kita Auenland suchen wir pädagogische Fachkräfte für den U3- und Ü3-Bereich.
Wo der Regenbogen die Erde trifft, da findest Du einen Schatz.
Du hast uns entdeckt. Sei dabei! Bewirb […]
weiterlesen >
Yoga für Schwangere und Mütter
Unsere Frühen Hilfen „Guter Start ins Leben“ nehmen am Aufholprogramm Corona der Bundesregierung teil. Viele Schwangere und Mütter sind durch Corona sehr isoliert, sie sind belastet und erschöpft. Um diese Frauen zu stärken, können wir nun auch Yogastunden anbieten. Der […]
weiterlesen >
Kürbisaktion der Garten- und Freizeit AG
Mit viel Kraft und Elan waren die Kinder der Garten- und Freizeit AG bei der Herbstaktion im Kinder- und Familienzentrum St. Augustinus zugange. Gemeinsam haben sie Kürbisse ausgehölt. Die großen Exemplare wurden zu lustigen und gruseligen Kürbisgesichtern geschnitzt, die kleinen […]
weiterlesen >
Säuglingspflegekurs im Kompetenzzentrum Familie
Die Frühen Hilfen „Guter Start ins Leben“ haben wieder einen Säuglingspflegekurs für werdende Eltern angeboten. Hebamme Lea Ruscher hatte viele hilfreiche Infos und Tipps rund um die Säuglingspflege und den Umgang mit Neugeborenen. Die angehenden Eltern konnten auch direkt selber […]
weiterlesen >
Wechsel im Vorstand
Nach 12 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit verabschiedet sich Lydia Funk aus dem SkF Vorstand. Sie sagt „ich fühle mich am Ende meines Ehrenamtes reich beschenkt. Ich hatte Freude an den vielfältigen Beziehungen, Erfahrungen und an der hohen Qualität und positiven Entwicklung […]
weiterlesen >
Viel Spaß auf der Sommerfreizeit des Kinder- und Familienzentrums
Sommerferien finden die Kinder ja eh genial, endlich ausschlafen und gaaaanz viel Zeit. Das absolute Highlight war dann die gemeinsame Sommerfreizeit der Wohngruppen Moria und Elbenreich in Forsbach im Nordschwarzwald. 14 Kinder verbrachten dort gemeinsam mit ihren Betreuer*innen und FSJler*innen […]
weiterlesen >
Sommerferienaktion der Frühen Hilfen
In der ersten Augustwoche haben die Frühen Hilfen „Guter Start ins Leben“ eine Sommerferienwoche für alle ihre Mutter-Kind-Gruppen veranstaltet. Jeden Vormittag waren die Mütter mit ihren 0 bis 3 Jahre alten Kindern eingeladen zu einem offenen Treff auf dem Spielplatz […]
weiterlesen >